Intelligente Anlagenverwaltungssoftware für öffentliche Bauvorhaben

In der heutigen digitalen Welt ist es keine Überraschung, dass Technologie allgegenwärtig ist. Wohin man auch schaut, moderne Technologie treibt die eine oder andere Sache an. Sogar ganze Städte stehen kurz davor, vollständig intelligent zu werden.

Natürlich ist es noch immer zu schwierig, eine Stadt zu verwirklichen, die vollständig in die Technologie integriert ist. Doch Dinge wie Straßen, die Elektroautos mit Strom versorgen, IoT-Geräte, die die öffentliche Sicherheit verbessern, und nachhaltige Technologien, die die Kraft erneuerbarer Energien nutzen, werden heutzutage immer alltäglicher.

Die größte Herausforderung für solche öffentlichen Bauvorhaben besteht darin, eine Infrastruktur zu schaffen, die die gesamte Technologie ordnungsgemäß verwaltet und wartet. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist die Instandhaltung ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Baumanagements, denn ohne ordnungsgemäße Wartung kann kein System und keine Technologie der Gemeinschaft wirklich nützen.

Glücklicherweise Software zur Verwaltung öffentlicher Bauvorhaben ist hier, um zu helfen, und es ist eines der wirksamsten Werkzeuge, das sich als die ultimative Lösung erweisen kann, die das Bauamt für maximale Betriebseffizienz nutzen kann.

Illustratives Titelbild für das Department of Public Works.

Was genau ist eine Asset-Management-Software für öffentliche Bauvorhaben?

Mithilfe von Software zur Verwaltung öffentlicher Anlagen können lokale Behörden ihre Infrastrukturanlagen wie Straßen, Brücken und Ausrüstung verfolgen und verwalten, ihren Lebenszyklus optimieren und Kosten senken.

Diese Software umfasst in der Regel Funktionen zur Bestandsaufnahme, Auftragsverwaltung, Planung vorbeugender Wartung und Datenanalyse, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Echte Ergebnisse – von echten Benutzern

Weitere Informationen Referenzen & Portfolio

Was sind die Hauptfunktionen einer Asset-Management-Software für öffentliche Arbeiten?

Ein Bild von Arbeitern, die öffentliche Wasserleitungen schweißen.

Eine Asset-Management-Lösung ist eine Software, die für den Hauptzweck der Anlagenwartung entwickelt wurde. Die Software analysiert und speichert Anlageninformationen, sodass verschiedene Abteilungen die Daten für ihre täglichen Aufgaben nutzen können.

Durch den Zugriff auf wichtige Informationen wie die Lebensdauer von Anlagen, detaillierte Ressourceninformationen, Wartungshistorie usw. können Mitarbeiter und Teams des öffentlichen Dienstes ihre Arbeit projektübergreifend effizienter erledigen.

Zu diesen Projekten gehören beispielsweise die Instandhaltung öffentlicher Versorgungseinrichtungen, Gebäude, Parks, Kläranlagen und anderer Versorgungseinrichtungen. Die Software für das Anlagenmanagement im öffentlichen Dienst bietet hierfür verschiedene Funktionen, die unterschiedliche betriebliche Anforderungen unterstützen. Sehen wir uns diese Funktionen genauer an.

Vorbeugende Wartung

Vorbeugende Wartung ist ein wichtiger Teil jedes Wartungsmanagementplans, der darauf abzielt, potenzielle Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie zu größeren Problemen eskalieren.

Eine Verwaltungssoftware für öffentliche Bauvorhaben kann den Prozess der vorbeugenden Instandhaltung vereinfachen, indem sie verschiedene Aufgaben automatisiert, darunter die Planung und Verfolgung von Instandhaltungsaktivitäten, die Aufzeichnung von Anlagen- und Geräteinformationen und die Erstellung von Berichten.

Durch vorbeugende Wartung können größere Probleme vermieden werden, indem sie erkannt und behoben werden, bevor sie erheblichen Schaden verursachen oder kostspielige Reparaturen erforderlich machen.

  • Priorisieren Sie die vorbeugende Wartung, um sicherzustellen, dass Geräte und Anlagen optimal funktionieren.
  • Optimieren Sie den Prozess der vorbeugenden Wartung, indem Sie Aufgaben automatisieren und detaillierte Berichte erstellen.
  • Verfolgen Sie Wartungsaktivitäten, planen Sie Routineinspektionen und zeichnen Sie wichtige Informationen zu Geräten und Anlagen auf.

Durch die Implementierung einer umfassenden Softwarelösung können lokale Behörden die Effizienz und Effektivität ihres präventiven Wartungsprogramms steigern, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Budgetzuweisung, einer höheren Betriebszeit und einer längeren Lebensdauer der Anlagen führen kann.

GIS-Anlagenkartierung

Durch die Integration von Geoinformationssystemen (GIS) in ein Managementsystem erhalten öffentliche Bauteams eine visuelle Darstellung von Anlagen wie Hydranten, Hebeanlagen, Schildern und mehr. So können sie Wartungsbedarfe leicht erkennen und Arbeitsaufträge priorisieren. Dies führt zu einer besseren Verwaltung aller Anlagen und reduziert die Wartungskosten im Laufe der Zeit.

In eine Softwarelösung integriertes GIS-Mapping stellt ein leistungsstarkes Tool dar, das die Effizienz und Effektivität der Asset-Management-Strategie steigert.

  • Durch diese Integration können Wartungsteams den Standort und Status verschiedener Anlagen schnell ermitteln, sodass sie Wartungsaktivitäten priorisieren und Ressourcen effizienter zuweisen können.
  • Durch die Einführung eines Softwaresystems, das vollständig in GIS-Daten integriert ist, können Unternehmen alle Vermögenswerte unabhängig von ihrer räumlichen Lage verfolgen und sicherstellen, dass sie über ihren Lebenszyklus dieselben detaillierten Informationen erhalten.
  • Durch die vollständige Integration von GIS-Daten können Unternehmen die räumlichen Möglichkeiten von GIS für eine optimale Anlagenwartung und -verwaltung nutzen und so ihre Effektivität und Effizienz steigern.

Die Integration von GIS-Mapping kann zu erheblichen Kosteneinsparungen, einem verbesserten Ressourcenmanagement und einer höheren Effizienz führen und bietet öffentlichen Bauunternehmen eine nahtlose und effektive Möglichkeit, Inspektionen und regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen.

Asset Management

Ein Bild der öffentlichen Straßenmeisterei.
Das Anlagenmanagement ist eine wichtige Funktion im öffentlichen Dienst, da dieser für die Instandhaltung und Verwaltung der öffentlichen Infrastruktur und Dienstleistungen wie Straßen, Gebäude, Parks und anderer Einrichtungen verantwortlich ist.

Für ein effektives Anlagenmanagement sind umfassende Kenntnisse über den Zustand, die Leistung und den Wert der einzelnen Anlagen erforderlich. Außerdem müssen die Kosten und Vorteile der Wartungs- und Austauschoptionen verstanden werden.

  • Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Anlagenleistung, sodass öffentliche Bauvorhaben Wartungsaktivitäten priorisieren und die Ressourcenzuweisung optimieren können.
  • Verbessern Sie die Qualität und Zuverlässigkeit der öffentlichen Infrastruktur und Dienste, unterstützen Sie das Wirtschaftswachstum und steigern Sie die Lebensqualität der Gemeinden.
  • Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen, senken Sie die Wartungskosten und verhindern Sie unerwartete Ausfälle.

Das Asset Management erleichtert die fundierte Entscheidungsfindung bei Anlageninvestitionen, Reparaturen und Wartungen und gewährleistet eine kosteneffektive und effiziente Nutzung der Ressourcen.

Serviceanforderungen

Das Bauamt verwaltet ein breites Spektrum an öffentlichen Infrastrukturen und Dienstleistungen und erhält regelmäßig Serviceanfragen von Bürgern. Daher sollten diese Anfragen priorisiert werden, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Solche Anfragen können sich auf verschiedenste Probleme beziehen, beispielsweise auf Schlaglöcher, Störungen der Straßenbeleuchtung, Baumpflege und mehr.

  • Durch die Implementierung eines zuverlässigen, softwarebasierten Anforderungssystems können Antragsteller auf einfache Weise Anfragen an das Wartungsteam übermitteln.
  • Generieren Sie automatisch Anfragen, weisen Sie sie dem entsprechenden Team oder der entsprechenden Person zu und verfolgen Sie den Status jeder Anfrage.
  • Verbessern Sie die Kommunikation mit den Bewohnern, stellen Sie Echtzeit-Updates zum Status von Anfragen bereit und stellen Sie sicher, dass Anfragen zeitnah und effizient bearbeitet werden.
  • Priorisieren Sie Anfragen anhand ihrer Dringlichkeit und Schwere und stellen Sie sicher, dass kritische Probleme umgehend behoben werden.
  • Überwachen und verfolgen Sie Leistungskennzahlen wie Reaktionszeit, Abschlussrate und Kundenzufriedenheit, um die Servicebereitstellung kontinuierlich zu verbessern.

Durch die Bereitstellung eines zuverlässigen und effizienten Anfragesystems können öffentliche Bauvorhaben das Vertrauen in die Gemeinschaft stärken und für mehr Transparenz, bessere Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit im öffentlichen Dienst sorgen.

Arbeitsanweisungen

Ein Bild eines im Bau befindlichen Gebäudes.

Arbeitsaufträge sind ein wesentlicher Bestandteil für den effizienten Betrieb öffentlicher Bauvorhaben. Sie bieten einen strukturierten Ansatz für die Verwaltung von Wartungs- und Reparaturaktivitäten in verschiedenen, für Wartungsarbeiten zuständigen Abteilungen.

Durch die wirksame Verteilung einer solchen Ordnung können Probleme behoben werden, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen, und die Sicherheit der Gemeinschaft ist jederzeit gewährleistet.

  • Zu den in einem Arbeitsauftrag enthaltenen Informationen gehören der Standort des zu wartenden Vermögenswerts, die Art des Problems und die Prioritätsstufe der Aufgabe.
  • Arbeitsaufträge können manuell oder automatisch über ein Serviceanforderungssystem generiert werden.
  • Nach der Zuweisung können Arbeitsaufträge bis zu ihrer Fertigstellung verfolgt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wartungsaktivitäten termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.
  • Effektiv Arbeitsauftragsverwaltung liefert wertvolle Daten, mit denen sich Trends und Verbesserungsbereiche in Wartungsprozessen erkennen lassen.

Arbeitsaufträge helfen den öffentlichen Arbeitsteams, einen klaren Überblick über die Wartungsaktivitäten zu behalten, Aufgaben nach Dringlichkeit zu priorisieren und sicherzustellen, dass Ressourcen effektiv genutzt werden.

Ersatzteilbestandsverwaltung

Ein effektives Ersatzteilmanagement ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes über die notwendige Ausrüstung, Teile und Verbrauchsmaterialien für die Wartung und Reparatur öffentlicher Infrastruktur und Dienstleistungen verfügen. Mit der richtigen Ausrüstung können Techniker und andere Teams Wartungsarbeiten und Inspektionen planen und ihre Arbeitszeit optimal nutzen.

  • Ein ordnungsgemäßes Ersatzteilmanagement trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die mit Wartungs- und Reparaturarbeiten verbundenen Kosten zu senken.
  • Verbessern Sie das Ersatzteilmanagement, indem Sie mithilfe einer Softwarelösung Lagerbestände verfolgen und automatische Warnmeldungen generieren, wenn die Lagerbestände unter einen vorgegebenen Schwellenwert fallen.
  • Mithilfe von Software kann sichergestellt werden, dass der Lagerbestand rechtzeitig aufgefüllt wird und dass das Wartungsteam für die Durchführung etwaiger Reparaturarbeiten immer über die erforderlichen Materialien verfügt.
  • Mithilfe der Daten aus der Software können Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes die Bestandsnutzung und den Wartungsverlauf verfolgen und Möglichkeiten zur Optimierung der Bestandsniveaus erkennen, wodurch das Risiko einer Über- oder Unterbevorratung verringert wird.

Durch Ersatzteilmanagement können die Effizienz und Effektivität von Wartungs- und Reparaturvorgängen verbessert, Kosten gesenkt und die Lebensdauer kritischer Infrastrukturen und Dienste verlängert werden.

Mobile Technologie

Der Einsatz einer webbasierten Asset-Management-Software für öffentliche Bauvorhaben in Verbindung mit mobiler Technologie kann das Wartungsmanagement mithilfe von mobilem Zugriff und anderer Software erheblich verbessern und so einen nahtlosen und dezentralen Ansatz zur Wartung der Infrastruktur gewährleisten.

Mithilfe mobiler Zugriffstechnologie können Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes Wartungsvorgänge, einschließlich Arbeitsaufträgen, Zeitplänen für vorbeugende Wartung und Bestandsverwaltung, von jedem beliebigen Standort aus verwalten.

  • Durch die Integration einer Cloud-basierten Softwarelösung mit mobilen Geräten können Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes vor Ort auf Wartungsaufzeichnungen zugreifen und diese aktualisieren, Benachrichtigungen über neue Arbeitsaufträge erhalten und Gerätemesswerte aufzeichnen.
  • Durch den Echtzeitzugriff auf Informationen lässt sich der Zeitaufwand für Wartungstätigkeiten verringern und die Genauigkeit und Aktualität der Wartungsaufzeichnungen sicherstellen.
  • Mithilfe mobiler Geräte können Fotos und Videos von Wartungsproblemen aufgenommen werden. So entsteht eine visuelle Aufzeichnung, die zur Verbesserung der Kommunikation und zur Erleichterung von Reparaturen verwendet werden kann.

Verbessern Sie Ihre öffentlichen Bauarbeiten mit eWorkOrders

eWorksOrders Firmenlogo

Öffentliche Organisationen, die die Lebensqualität ihrer Gemeinde verbessern möchten, sollten Infrastrukturverbesserungen stets Priorität einräumen, damit die Menschen das Leben in den technologiebasierten Städten tatsächlich genießen können.

Um eine solche Infrastruktur zu erhalten, benötigen Unternehmen eine geeignete Softwarelösung, die sie bei ihren Bemühungen unterstützt. Bei eWorkOrders, wir haben die Softwarelösung, die Sie brauchen.

Unsere hochmoderne Software für öffentliche Bauvorhaben ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Nachverfolgung von Projekten an jedem Standort. Sie unterstützt Sie außerdem bei der Materialverfolgung, der Datenerfassung und der Vereinfachung von Wartungsprozessen. Unsere Softwareleistungen umfassen:

  • Ersatzteilbestand.
  • Zählerstände.
  • Vorausschauende Wartung.
  • GIS-Kartierung.
  • Erweiterte Filterung.
  • Anwendungsprogrammierung (API).
  • Elektronische Signatur.
  • Unterschriftenerfassung.
  • Einmalige Anmeldung.
  • System Integration.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich unsere Projekte an oder sehen Sie sich ein Demo-Video über unsere Software an. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit Natürlich können Sie uns bei und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Fazit: Das volle Potenzial von Software zur Verwaltung öffentlicher Anlagen nutzen

Für den Erfolg einer Smart City ist eine Software zur Verwaltung öffentlicher Anlagen unerlässlich. Ohne sie kann die eingesetzte Technologie der Stadt nicht optimal genutzt werden.

Schließlich kommt es immer wieder zu technischen Ausfällen, die kostspielige Reparaturen erfordern. Wer potenziellen Problemen jedoch zuvorkommt, kann die Folgen minimieren und sicherstellen, dass die Infrastruktur der Stadt auch in den kommenden Jahren weiterhin zur Verfügung steht.

FAQs

Was ist Vermögensverwaltung im öffentlichen Dienst?

Das öffentliche Bau- und Anlagenmanagement umfasst die Überwachung, Wartung und Reparatur aller Komponenten einer Infrastruktur. Dazu gehören öffentliche Versorgungseinrichtungen, Gebäude, Parks, Abwasseraufbereitungsanlagen usw.

Welche ist die beste Asset-Management-Software?

Das hängt von Ihren organisatorischen Anforderungen ab. Jede Softwarelösung bietet einzigartige Vorteile. Die beste Lösung ist daher die Software, die Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Eine solche Software bietet beispielsweise: eWorkOrders, also schauen Sie es sich gerne an.

Was ist Asset-Management-Software?

Anlagenverwaltungssoftware unterstützt öffentliche Bauämter bei der Wartung, Reparatur und regelmäßigen Inspektion von Anlagen. Die Software bietet zahlreiche Funktionen und Vorteile, die den gesamten Prozess optimieren und einzelne Aufgaben so weit wie möglich vereinfachen.

Was ist die Cartegraph-Software?

Die Cartegraph-Software ist Teil des Enterprise-Asset-Management-Systems OpenGov, das sich an regionale Regierungen und öffentliche Einrichtungen richtet. Ziel der Software ist es, diese Einrichtungen bei der Optimierung ihrer Abläufe zu unterstützen und sie über ein einheitliches System vernetzt zu halten.

Demo buchen Klicken Sie hier, um jetzt anzurufen