So berechnen Sie den ROI für Ihre CMMS-Software

eWorkOrders CMMS-ROI-Rechner: Sparen Sie bei der Wartung
Berechnen Sie schnell Ihren Return on Investment (ROI) mit eWorkOrders CMMS. Entdecken Sie Kosteneinsparungen durch reduzierte Ausfallzeiten, verbessertes Anlagenmanagement und optimierte Wartungsprozesse. Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Betriebsabläufe!

Dieser Rechner zeigt Ihnen die minimale Einsparung an. Er basiert auf unserem höchsten Preis pro Benutzer und minimalen Produktivitätssteigerungen.

Wählen Sie unten Werte aus, um die Berechnungen zu starten.

eWorkOrders CMMS-ROI-Rechner

Geschätzter ROI: Wählen Sie unten Werte aus

ParameterWertParameterWert
* Empfohlener, konservativer Wert, der standardmäßig auf Grundlage von Branchenstudien ausgewählt wird.

Erfolgsgeschichte eines Kunden: DTH Contract Services spart über 150,000 US-Dollar pro Jahr

Erfolgsgeschichte eines Kunden: Exzellenz im Facility Management

DTH Contract Services erzielte durch die Implementierung einer zentralisierten CMMS-Lösung bemerkenswerte Ergebnisse und sparte jährlich über 150,000 US-Dollar an IT-Dienstleistungen ein. Durch die Optimierung der Abläufe, die Senkung der Arbeitskosten und die Steigerung der Produktivität sorgte DTH für sichere und gut gewartete Anlagen für Tausende von täglichen Nutzern entlang der Autobahnen Virginias. Die Partnerschaft mit eWorkOrders unterstreicht die Bedeutung von vorbeugender Wartung, Facility-Management-Software und IT-Optimierung bei der Erzielung messbarer Geschäftsergebnisse.

Wie eWorkOrders Hilft Kunden, operative Exzellenz zu erreichen

✅ Optimierte Produktionsabläufe

Durch die Implementierung besserer Wartungspraktiken konnten Unternehmen reibungslosere Abläufe und weniger unerwartete Ausfälle verzeichnen. Durch weniger Störungen können sich die Teams auf die Produktion konzentrieren, was zu langfristiger Effizienz und verbesserten Ergebnissen führt.

✅ Erhöhte Geräteverfügbarkeit

Unternehmen, die mit ungenutzten Anlagen zu kämpfen haben, konnten die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit deutlich verbessern. Dank präventiver Wartungsstrategien läuft die Anlage zuverlässig, was ungeplante Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität steigert.

✅ Verbesserte Workflow-Effizienz

Unternehmen haben ihre Wartungsabläufe erfolgreich optimiert und zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben reduziert. Dadurch können sich die Teams auf wichtige Aufgaben konzentrieren, die Gesamteffizienz steigern und bessere Ergebnisse erzielen.

✅ Verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung

Durch die Einführung regelmäßiger, organisierter Wartungspläne konnten Unternehmen die Lebensdauer kritischer Anlagen verlängern. Notfallreparaturen sind deutlich zurückgegangen, und die Anlagen arbeiten nun zuverlässiger und langlebiger.

✅ Optimierte Ressourcenzuweisung

Dank besserer Tracking- und Planungstools können Unternehmen Arbeitskräfte und Materialien effizienter einsetzen. Wartungsteams können Aufgaben priorisieren und so sicherstellen, dass Ressourcen effektiv genutzt werden und gleichzeitig Abfall und unnötige Kosten reduziert werden.

✅ Erhöhte Teameffizienz

Durch die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Konzentration auf wesentliche Aufgaben konnten die Teams effizienter arbeiten. Dies führte zu einer besseren Zusammenarbeit, schnellerer Aufgabenerledigung und einem verbesserten operativen Erfolg.

✅ Sofortige Erstellung von Arbeitsaufträgen

Unternehmen haben Verzögerungen bei der Aufgabenzuweisung durch die sofortige Erstellung von Arbeitsaufträgen vermieden. Teams können Aufgaben schnell erstellen, zuweisen und organisieren und so sicherstellen, dass Wartungsarbeiten ohne Unterbrechungen planmäßig ablaufen.

✅ Vorbeugende Wartung zur Vermeidung von Notfällen in letzter Minute

Unternehmen konnten Last-Minute-Notfälle durch bessere Planung und vorbeugende Wartung reduzieren. Durch die frühzeitige Behebung potenzieller Probleme sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen und gewährleisten gleichzeitig einen reibungslosen Betrieb.

✅ Schnelle und einfache Berichterstattung

Die Berichterstellung ist für Unternehmen jetzt schneller und intuitiver. Anstatt stundenlang Daten manuell zusammenzutragen, können Teams in Sekundenschnelle detaillierte Berichte erstellen, die bessere Einblicke und fundierte Entscheidungen ermöglichen.

✅ Effizientes Ersatzteilmanagement

Unternehmen haben die Bestandsverfolgung für Ersatzteile verbessert und so die zeitaufwändige Suche nach Artikeln vermieden. Dank optimierter Managementprozesse können Teams schnell auf die richtigen Teile zugreifen und so Wartungsaufgaben effizient erledigen.

Mobiles Wartungsmanagement, jederzeit und überall

✅ Mobile-First & Intuitiv

eWorkOrders ist benutzerfreundlich und mobil konzipiert und gewährleistet so eine schnelle Einführung in Ihrem Team. Keine aufwändige Schulung – nur unkompliziertes, effektives Wartungsmanagement.

✅ Für Techniker entwickelt

Im Gegensatz zu anderen Systemen eWorkOrders stellt die Erfahrung des Technikers in den Vordergrund und verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, die Arbeitsaufträge, Anlagenverwaltung und Aktualisierungen schnell und einfach macht.

✅ Cloudbasierte Flexibilität

Greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre Wartungsdaten zu. eWorkOrders ist vollständig Cloud-basiert, bietet Einblicke in Echtzeit und stellt sicher, dass Sie verbunden bleiben, egal wo Sie sind.

✅ Spitzentechnologie

Nutzen Sie die neueste Technologie für einen reibungslosen Betrieb. Mit eWorkOrderserhalten Sie eine leistungsstarke, zukunftssichere Lösung, die Effizienz und Konnektivität verbessert.

CMMS Mobile Maintenance zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen und Anlagen von jedem Gerät aus

 

Echte Ergebnisse – von echten Benutzern

Weitere Informationen Referenzen & Portfolio

Demo buchen Klicken Sie hier, um jetzt anzurufen