Bedeutung eines CMMS-Arbeitsauftrags

Was ist ein Arbeitsauftrag?

Ein Arbeitsauftrag für ein Computerized Maintenance Management System (CMMS) kann eine Anfrage zur Reparatur, Wiederherstellung oder zum Austausch von Geräten oder Anlagen sein. Eine Arbeitsauftragsanfrage für eine zu erledigende Arbeit kann geplant oder direkt einem Techniker zugewiesen werden. Diese Arbeitsaufträge können über verschiedene Kanäle generiert werden:

  • Kundenanfragen
  • Interne organisatorische Bedürfnisse
  • Geplante Wartungsprogramme
  • Folgemaßnahmen zu Inspektionen oder Audits

Der Zweck von Arbeitsaufträgen

Der Zweck eines Arbeitsauftrags besteht darin, eine Aufgabe zu initiieren, zu klären, was zu tun ist, Fertigstellungstermine anzugeben und bei Bedarf spezielle Anweisungen zu geben. CMMS-Software zur Auftragsverwaltung hilft Unternehmen auch dabei, Daten zu Projekten sowie zu Ressourcen, Ausgaben und Arbeitskräften zu verwalten und zu pflegen. Unternehmen haben die Flexibilität, aktuelle und anstehende Arbeiten zu verwalten und zu beeinflussen, Daten zu analysieren, um Verbesserungen vorzunehmen, Ausgaben zu beeinflussen, Arbeitskosten zu kontrollieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Welche Arten von CMMS-Arbeitsaufträgen und -Funktionen gibt es?

Standard-Arbeitsauftrag

Ein Standardarbeitsauftrag ist eine nicht kritische Wartungsaufgabe, die nicht als vorbeugende Wartung, Inspektion, Notfall-, Sicherheits- oder Korrekturwartungsfunktion gilt. Einige Beispiele sind:

  • Demontage der Altgeräte,
  • Einrichten neuer Geräte
  • Zu den nicht kritischen Wartungsarbeiten zählen Projekte, deren Zweck ausschließlich der Modernisierung oder der Schönheitspflege dient.

Vorbeugende Wartung

Mit diesem Arbeitsauftrag können Benutzer routinemäßige Wartungsaufgaben planen, die an einzelnen Einrichtungen oder Anlagengruppen durchgeführt werden. Mit dem Arbeitsauftrag für vorbeugende Wartung können Benutzer die Materialien, Teile und Arbeitskräfte steuern, planen, terminieren und identifizieren, um die Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens auszuführen. Die Vorteile der vorbeugenden Wartung bestehen darin, vorhandene Geräte in gutem Betriebszustand zu halten, Geräteausfälle zu verhindern, die Lebenserwartung von Anlagen zu erhöhen, die Anzahl größerer Reparaturen zu verringern und die Kosten unter Kontrolle zu halten.

Ein Arbeitsauftrag zur vorbeugenden Wartung ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die Folgendes anstreben:

  • Sicherstellung der Anlageneffektivität
  • Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen
  • Planen routinemäßiger Wartungsaufgaben
  • Kostenkontrolle
  • Vermeidung von Geräteausfällen

Bereiten Sie sich auf Inspektionen vor

Beim Erstellen eines Arbeitsauftrags können Sie eine Reihe von Inspektionspunkten definieren, die einen Wartungstechniker dazu verpflichten, ein Asset anhand dieses vorgegebenen Parametersatzes zu prüfen oder zu inspizieren. Ein Beispiel wäre: Während der vorbeugenden Wartung oder während einer Inspektion müsste ein Wartungstechniker alle Elemente des im Arbeitsauftrag definierten Parametersatzes durchgehen. Sollte der Techniker ein Problem feststellen, kann außerdem ein neuer Arbeitsauftrag erstellt werden, um dieses Problem zu beheben.

Reaktiv\Notfall

Ein reaktiver oder Notfall-Arbeitsauftrag wird generiert, wenn es zu Geräteausfällen oder Anlagenfehlern kommt und dadurch eine unsichere Umgebung entsteht oder ein kritisches Betriebsmittel sofort repariert werden muss. Ein Notfall-Arbeitsauftrag wird verwendet, um alle durchgeführten Arbeiten aufzuzeichnen und zu verfolgen, die nicht im Voraus geplant wurden. Reaktive Arbeitsaufträge geben Wartungstechnikern die Möglichkeit:

  • Bewältigen Sie den sofortigen Reparaturbedarf
  • Ungeplante Arbeiten aufzeichnen und verfolgen
  • Geben Sie detaillierte Informationen zu Störungen und deren Lösung an

Korrektive Wartung

Ein Korrekturwartungsauftrag wird erstellt, um Fehler zu identifizieren, zu isolieren und zu beheben, damit Geräte, Maschinen oder Systeme wieder in ihren optimalen Zustand versetzt werden können. Ein Korrekturwartungsauftrag wird geplant und terminiert, weil der Fehler innerhalb einer angemessenen Zeit identifiziert wurde und nicht als Notfall angesehen wurde.

Vorteile eines Arbeitsauftrags

Die Implementierung eines CMMS-Arbeitsauftragssystems bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verbesserte Kontrolle: Besseres Management des Wartungsbedarfs
  2. Verbesserte Leistung: Optimierte Prozesse führen zu mehr Effizienz
  3. Kostenreduktion: Optimierte Ressourcenzuweisung und vorbeugende Wartung
  4. Gesteigerte Effizienz : Organisierte Arbeitsaufträge stellen sicher, dass nichts übersehen wird
  5. Flexible Planung: Die Arbeit kann zu passenden Zeiten geplant werden
  6. Kontrolle der Arbeitskosten: Verbesserte Verfolgung und Verwaltung der Arbeitsstunden
  7. Optimierte Lieferkette: Erweiterte Materialbestellung für bessere Angebote
  8. Erhöhte Sicherheit und Compliance: Ein systematischer Wartungsansatz gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsstandards

Warum sind Arbeitsaufträge wichtig?

CMMS-Arbeitsaufträge sind für Unternehmen aller Branchen von entscheidender Bedeutung, da sie folgende Vorteile bieten:

  1. Verwalten und Kontrollieren der Arbeit: Effiziente Abwicklung aktueller und anstehender Wartungsaufgaben
  2. Erleichtern Sie die Datenanalyse: Einblicke für Prozessverbesserungen und Entscheidungsfindung liefern
  3. Optimieren Sie die Ressourcenzuweisung: Verbesserung der Anlagestrategien und Kostenkontrolle
  4. Sicherstellung der Compliance: Erfüllen Sie Sicherheits- und gesetzliche Anforderungen
  5. Steigerung der Produktivität: Aktivieren Sie Echtzeit-Updates und Informationsaustausch
  6. Verbessern Sie die Zugänglichkeit: Ermöglicht die Erstellung von Arbeitsaufträgen von jedem Gerät aus, überall und jederzeit
  7. Verbessern Sie Ihr Dokumentenmanagement: Dokumente und Handbücher sicher aufbewahren und freigeben

Häufig gestellte Fragen – Arbeitsaufträge

Was sind die 5 Hauptfunktionen von Arbeitsaufträgen?

Aufgabenidentifikation: Arbeitsaufträge definieren und beschreiben klar die Wartungsaufgabe oder Reparatur, die durchgeführt werden muss.  Ressourcenverteilung: Arbeitsaufträge helfen bei der Planung und Zuweisung der für den Auftrag erforderlichen Ressourcen. Aufgabenverteilung: Sobald Arbeitsaufträge erstellt sind, werden sie zum Versenden und Kommunizieren von Auftragsdetails an die zugewiesenen Wartungstechniker oder -teams verwendet. Arbeitsausführung und Dokumentation: Arbeitsaufträge dienen als zentraler Ort zur Dokumentation der tatsächlich abgeschlossenen Arbeiten, der aufgewendeten Zeit, der verwendeten Teile sowie aller während des Prozesses aufgetretenen Beobachtungen oder Probleme. Überprüfung und Abschluss: Arbeitsaufträge erleichtern die Überprüfung der Arbeitsqualität, die Erfassung relevanter Daten und den formellen Abschluss der Wartungstätigkeit. 

Welche wichtigen Informationen sollten in einem Arbeitsauftrag enthalten sein?

Zu den wesentlichen Elementen gehören die Aufgabenbeschreibung, der Name des Anforderers, die geschätzte Bearbeitungszeit, der Name des Beauftragten, der Aufgabenort und die erforderlichen Ressourcen..

Wie funktioniert eWorkOrders Arbeitsauftragsarten handhaben?

eWorkOrders ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Arbeitsauftragstypen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind und Flexibilität über vordefinierte Kategorien hinaus bieten..

Sehen Sie, was unsere Kunden sagen   


GetApp Category Leader Award für CMMS, vorbeugende Wartung, Anlagenverwaltung, Arbeitsaufträge, Flottenwartung und Facility Management      Bestbewertetes Wartungssystem für Cybersicherheit      Capterra Shortlist Award für CMMS, EAM, Asset Tracking, Fixed Asset Management, Flottenwartung, Facility Management, Field Service Management und vorbeugende Wartung